Zu diesem Gericht gibt es hier eine Geschichte..
Zutaten (für 2 Personen)
450g sehr reife Fleischtomaten
60g rotes Quinoa
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
600ml Gemüsebrühe
1 TL Sambal Oelek
1 EL Tomatenmark
Sonnenblumenöl
Salz
Pfeffer
4 ‚Röschen‘ Tête de Moine
Zubereitung
Die Tomaten auf der Unterseite kreuzweise einschneiden. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die Tomaten darin etwa zwei Minuten blanchieren. Die Haut von den Tomaten abziehen. Die Tomaten entkernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
In einem Topf etwas Sonnenblumenöl erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin etwas andünsten. Das Tomatenmark unterrühren und kurz mitbraten. Das Quinoa dazugeben und ebenfalls kurz mitraten. Alles mit den Tomatenstücken und der Gemüsebrühe ablöschen.
Die Suppe aufkochen lassen, dann Sambal Oleg unterrühren und etwa 30 Minuten köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren.
Nach Ende der Kochzeit die Suppe noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Beim Anrichten der Suppe je zwei Käseröschen vorsichtig daraufsetzen.
Fertig!
10. Februar 2016 at 20:11
Tolles Rezept! Was man alles mit einem Tête de Moine machen kann…
Liebe Grüße
Christian
Gefällt mirGefällt mir
10. Februar 2016 at 23:34
Wow, was für eine Kombi! 😊
Wo bekomm ich denn rotes Quinoa?
Gefällt mirGefällt mir
11. Februar 2016 at 10:57
Vielen Dank! 🙂
Ich hab das Rote Quinoa bei REWE in der „Bio“-Abteilung bekommen. Es sollte aber auch in gut sortierten Bio-Märkten erhältlich sein. Ansonsten geht natürlich auch „normales“ Quinoa für die Suppe…
Gefällt mirGefällt mir
11. Februar 2016 at 11:25
Super, werd ich heut gleich mal schauen! Danke dir 😊
Gefällt mirGefällt mir